Dieses Mal waren wir in der Oppenheimer Grundschule, um dort Unterricht in Japanisch bzw. japanische Erdkunde zu geben.
Die Schüler aus der dritten Klasse, zwischen 8 und 9 Jahre alt, haben sich daran teilgenommen.
Die Themen an diesem Tag waren unter anderem Unterrichtsstunden, Schulessen, gemeinsames Putzen, Hiragana üben und japanische Schulferien.
Bei dem Thema „Schulessen“ haben viele Schüler Fragen gestellt, wie „Sollen die Schüler alle mitessen? Was macht man, wenn man keinen Hunger hat? Wenn man nichts essen will?“ usw.
Was für mich sehr interessant war, dass mehr als die Hälfte der Schüler dem Unterricht den Klassenraum zu putzen bereit sind.
In der deutschen Schule gibt es keine Hausaufgaben in den Schulferien.
Dagegen gibt jede Schule in Japan den Schüler Hausaufgaben in den Schulferien.
Außerdem haben wir den Schülern das Schreiben „Hiragana“ beigebracht.
Manche Schüler konnten sogar von Anfang an ein bisschen japanisch schreiben.
Am Ende des Unterrichtes haben wir den Schüler unsere japanische Gymnastik, die wir insbesondere in den Schulferien gemacht haben, beigebracht.
Wenn es die Möglichkeiten gibt, würden wir wieder gerne die Schüler der Oppenheimer Grundschule sehen!!!
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die uns dabei unterstützt haben!!!
Teilmehmer: Itsue, Kei
Kei
今回はオッペンハイム小学校で特別授業として日本の小学生につい
授業に参加してくれたのは小学校3年生、
まずは柳田先生が日本の小学生がどのように学校生活を送っている
大きく分けて授業内容(科目など)、給食、掃除、
給食については”生徒は全員食べないといけないんですか? お腹が空いていない場合はどうするんですか? 食べたくない人は?”など沢山の質問がありました。
特に驚いたのはドイツでも掃除の時間を取り入れてもいいですか?
これには先生たちもビックリ。
ドイツの小学校では夏休みの宿題が一切ありません。
”夏休みに宿題を出して欲しい人?”
生徒には自分たちで日本語の書き方を練習してもらいました。
ドイツ、日本、オッペンハイム小学校、
最後にみんなでラジオ体操をして授業は終了。
帰り際に”また来てね〜!”や”今日は凄く楽しかったよ〜!”
またこのような機会があれば是非参加させて頂きたいと思います。
オッペンハイム小学校の先生、生徒、
参加者:逸枝、敬
けい
Schreibe einen Kommentar